Lead-Generierung: Identifizierung potenzieller Kunden, Partner und Geschäftsmöglichkeiten durch Recherche, Vernetzung und Marktanalyse.
Kundenakquise: Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden, Präsentation der Dienstleistungen des Unternehmens und Umwandlung von Leads in Kunden.
Aufbau von Beziehungen: Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu neuen und bestehenden Kunden, um langfristige Partnerschaften und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Verwaltung der Verkaufspipeline: Verwaltung der Vertriebspipeline von der Akquise bis zum Abschluss von Geschäften, um sicherzustellen, dass Ziele und Fristen eingehalten werden.
Marktforschung: Analyse von Markttrends, Wettbewerbern und Kundenbedürfnissen, um neue Geschäftsmöglichkeiten und Wachstumsbereiche zu ermitteln.
Entwicklung von Vorschlägen: Ausarbeitung von Geschäftsvorschlägen, Präsentationen und Präsentationen für potenzielle Kunden oder Partner.
Zusammenarbeit mit Teams: Enge Zusammenarbeit mit den Marketing-, Vertriebs- und Produktentwicklungsteams, um die Geschäftsentwicklungsstrategien auf die allgemeinen Geschäftsziele abzustimmen.
Verhandlungen und Verträge: Führen von Verhandlungen über Verträge, Bedingungen und Vereinbarungen mit Kunden oder Partnern, um für beide Seiten vorteilhafte Abschlüsse zu gewährleisten.
Leistungsverfolgung: Überwachung der Geschäftsentwicklungsbemühungen, Festlegung von Zielen und Analyse von Leistungskennzahlen zur Verfeinerung von Strategien.
Planung von Verkaufsargumenten: Entwicklung maßgeschneiderter Verkaufsargumente, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und den einzigartigen Wertbeitrag des Unternehmens herausstellen.